By

Gerd
Der Umgang mit dem Corona-Virus hat, so richtig er zu Beginn war, hat nach und nach zu einer fatalen Eigendynamik geführt. Seitdem die Medien über die Nebenfolgen der Maßnahmen berichten, gestehen auch zunehmend Politiker und Wissenschaftler Fehler ein. Zugleich wird bekannt, dass frühzeitig warnende Kinderärzte kein Gehör fanden. Warum wollte man nichts von ihnen wissen?...
„Alles wird besser, Alles wird mehr? Das war einmal.“ Andreas Reckwitz im SPIEGEL vom 18.9.2022Wir erleben offenbar einen epochalen Umbruch. Irgendwie schwimmen uns gerade die Felle weg und überall tun sich Probleme auf. Vielleicht haben wir gerade den Zenit unseres materiellen Wohlstands überschritten. Vielleicht nur für ein paar Jahre, vielleicht aber auch für immer.
Politiker schwören uns immer öfter auf härtere Zeiten ein. Die Krisen machen unsere Ressourcen , knapper, teurer und unberechenbarer. Umso wichtiger werden da unsere inneren Ressourcen wie Kreativität, Gestaltungslust und Handlungsmut. Die offenbar gerade austrocken… Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig  dem Weltgeschehen ausgeliefert und sind antriebslos, hat das Rheingold-Institut herausgefunden. Und es wünscht sich deshalb...
Es ist kein Zufall, dass die Grünen einen Philosophen an der Spitze haben. Damit finden die Grünen inzwischen an jedem Gegner ein gutes Haar, um mit ihm ins Gespräch kommen zu können, wie z.B. mit den konventionellen Bauern. Zugleich können sie knallhart konfrontieren. Eben dynamische Vielfalt statt zackiger Einfalt. Und so funktioniert dieses integrale Denken...
Im vergangenen Jahr wurde der Lokalfunk in NRW 30 Jahre alt. Wie kann es weitergehen, wenn die Werbung als Finanzierungsgrundlage zunehmend online geht? Wo macht der Lokalfunk noch Sinn? Und welchen? Darüber soll ein Buch Auskunft geben, dass schon bald veröffentlicht wird. „Journalismus auf zwei Säulen. Dreißig Jahre Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen“ wird von der Hochschule...
Die CDU kann ihre ebenso unerwartete wie heftige Wahlniederlage immer noch kaum begreifen, denn sie ist ein Opfer ihres Erfolges geworden. Sie hatte einen bestens bewährten Kandidaten, „einen Plan für die Zukunft und feste Grundsätze“ und eine Partei, die bereit war, „sich den Arsch aufzureißen“. Die CDU stand zu fast 99 Prozent geschlossen hinter dem...
In offenen Gesprächen berichten sowohl Kinderärzte und auch Fachkräfte in Kindergärten davon, das etwa 40 Prozent aller Kinder in den Einrichtungen durch ihr Verhalten auffallen und einen echten Förderbedarf entwickeln. Deshalb sollte in jeder Kindertagesstätte eine heilpädagogische Fachkraft tätig sein.   Ich möchte den Kindern noch mehr Spielraum zu bieten mit Spielplätzen, die ihnen Mitgestaltungsmöglichkeiten...
„Die Digitalisierung verändert unser Zusammenleben grundlegend“, heisst es im Wahlprogramm der SPD. Was wird eine Stadt lebendig halten, wenn Arbeit und Handel, Einkaufen und Unterhaltung zunehmend online gehen? Wenn immer mehr Bürger mit ihren Endgeräten verwachsen und rundumversorgt in virtuelle Welten gehen, die schönere Reisen und intensivere Abenteuer versprechen als es sie jemals im realen...
Ein Oberbürgermeister von Hamm muss professionell eine Verwaltung von weit über 2000 Angestellten führen. Je mehr er führt, umso weniger wird er aber den Bürgern zutrauen und überlassen. Dabei waren es doch die Bürger, die 2015 während der Flüchtlingskrise mit spontanen Hilfsaktionen einen Zusammenbruch verhindert haben. Und was wird eine Stadt lebendig halten, wenn Arbeiten...
Eine Mobilitätswende ist sehr komplex und braucht Zeit. Und sie braucht den erklärten Willen aller Beteiligten dazu, sagte gestern der renommierte Raum- und Verkehrsplaner und gebürtige Hammer Dr. Christian Muschwitz im Kleistforum. Eingeladen hatten dazu VHS, FUgE, ADVC und Nabu. Aufgrund der Coronaregeln durften im großen Bucerius-Saal nur Teilnehmer 60 sitzen, die sich zuvor einzeln...
1 2